Rock am Ring
Das wohl bekannteste Musikfestival in Deutschland ist Rock am Ring, das am Nürburgring stattfindet und jedes Jahr rund 85.000 Besucher anzieht. Obwohl das Festival das Wort Rock im Namen trägt bietet es einen breiten Stilmix und viele bekannte Superstars aus der ganzen Welt. Im Jahr 2018 wird von 01.06. bis zum 03.06 die 32. Auflage des Festivals über die Bühne gehen. Als Headliner werden in diesem Jahr die Englische Band Muse, die Foo Fighters, Gorillaz und Thirty Seconds To Mars erwartet.
Rock im Park
Das Rock im Park Festival ist mit dem Rock am Ring Festival verbunden und findet dann auch zeitgleich auf dem Zeppelinfeld in bayrischen Nürnberg statt. Die Gemeinsamkeiten gehen aber noch weiter, auch das Lineup ist in der Regel an beiden Festivals identisch, alle Bands spielen sowohl am Nürburgring als auch in Nürnberg, und auch die Besucherzahl ist bei beiden Festivals ähnlich.
Kosmonaut Festival
Das Kosmonaut Festival findet jährlich am Stausee Oberrabenstein bei Chemnitz statt. Das Festival wurde von der deutschen Bank Kraftklub im Jahre 2013 als eintägiges Festival gegründet, seither sind die Besucherzahlen aber sehr stark gestiegen und das Festival wurde auf zwei Tage ausgedehnt. Musikalisch ist das Festival vor allem auf Deutschrock und deutschsprachigen Hip Hop ausgerichtet, es finden sich jedoch auch Vertreter anderer Genres wie Indie oder Rock.
Lollapalooza
Das Lollapalooza ist ein internationales Festival für alternativen Rock, Heavy Metal, Punk Rock und Hip Hop. Der deutsche Ableger des Festivals findet seit 2015 jährlich auf dem Gebiet des Flughafens Berlin-Tempelhof statt. Das eigentliche Festival ist aber noch viel älter und geht auf ein Festival zurück, welches zum ersten Mal im Jahre 1991 in Chicago veranstaltet wurde. Schon in der Anfangszeit war das Festival sehr populär, allerdings ließ die Popularität schnell nach und das Festival wurde im Jahre 1998 eingestellt. Erst im Jahre 2005 gelang die erfolgreiche Wiederbelebung und 2015 wurde der deutsche Ableger gegründet.